





NOPAL / NOSTAL - Oberflächenprägungen
NOPAL® und NOSTAL® sind entwickelte Oberflächenstrukturen für Metallfolien/-bleche, die die Formung von Teilen einfacher, schneller und effizienter machen.
NOPAL® - geprägte(s) Aluminiumfolie/-blechNOSTAL® - geprägte Edelstahlfolie
Oberflächenstrukturvarianten:
- Standardprägung:
bis 3 mm Strukturhöhe - Kalottenprägung:
0,5 bis 2 mm Strukturhöhe - Grobkorn:
0,5 bis 1 mm Strukturhöhe - Mikroperforation:
5 bis 60 Löcher pro cm² - Silopal®:
mit Heißklebeschicht auf der Rückseite
Die Vorteile der speziellen Oberflächenstruktur:
- weniger Fertigungsschritte
- geringeres Gewicht
- der Ziehrand entfällt
- weitgehende Umformungen möglich
- höhere Steifigkeit
- spart Entwicklungszeit
- materialsparend
- keine Entfettung nötig, da auf herkömmliche Tiefziehfette verzichtet werden kann
Die Noppenstruktur gibt dem Werkstoff positive Eigenschaften:
Steifigkeit:
Bei NOPAL® und NOSTAL® entsteht eine zusätzliche Steifigkeit aus der Form des Blechprofils (sich kreuzende Wellen), die im Ergebnis eine Reihung von stabilen Gewölben darstellen. Es gibt eine ausgerichtete und eine homogene Noppenstruktur. Bei der ausgerichteten (direktionalen) Noppenstruktur hat die eine Wellenrichtung eine stärkere Prägung als die kreuzende Welle. Deshalb ist die eine Richtung besonders steif (wellblechartig) und es lässt sich besser starken Formungen anpassen.
Verwindungsfestigkeit:
Die Noppenstruktur bewirkt eine erhebliche Verwindungssteifigkeit. Durch eine versetzte und homogene Anordnung der Noppen und durch eine große Höhe (z. B. 7 mm) wird dieser Effekt besonders stark.
Ziehharmonikaeffekt:
Man kann von einem "Ziehharmonika-Effekt" sprechen. Die Werkzeuge werden einfacher, denn ein Ziehkissen ist nicht nötig. Der Ziehrand entfällt.
Schalldämpfung:
Der Körperschall ist durch die Noppenstruktur niederfrequenter und leiser. Mit einer perforiertem Noppenstruktur lässt sich zusätzlich der Luftschall dämmen.
Gewichtreduzierung und Umformbarkeit:
Bei der Noppenstruktur bildet sich die erhöhte Steifigkeit aus der Form des Werkstoffs, folglich kann die eigentliche Blechdicke reduziert werden. Sie ermöglicht außerdem den Einsatz kostengünstiger Werkzeuge ohne Ziehrand.
Kontakt
Dipl.-Ing. (FH) Gero Seydler
Niederlassungsleiter
Phone: +49 (0) 6150 / 9678 -51
gseydler@culimeta-automotive.de
Dipl.-Ing. (FH) Markus Pitzal
Vertrieb
Phone: +49 (0) 6150 / 9678 -10
mpitzal@culimeta-automotive.de